Blog Posts

  • Ein Foto von Gott.

    Das wär es doch. Jede Zeitung würde es bringen. Endlich wüsste man, wie Gott aussieht. Klar, das meine ich hier nicht. Das Foto, welches ich meine, haben wir alle längst gemacht. Mehr oder weniger scharf oder verschwommen. Irgendwie glauben wir alle zu wissen, wie dieser Gott ist. Wir haben unsere Erfahrungen gemacht, in der Bibel…

    Read more

  • „Erbaulich“, oder ist da mehr?

    Es ist immer wieder Thema und wird es wohl bleiben, die Frage nach unserem Gottesbild.  Läuft unser Leben in geregelten Bahnen und fühlen wir uns gut, werden wir an den Bildern und Sätzen festhalten, die wir kennen und gewohnt sind. Warum sollten wir etwas hinterfragen? Erst die Krise zeigt, ob wir auf tragfähigem Grund stehen.…

    Read more

  • Unsichtbarkeit.

    Manchmal passiert es, wir werden unsichtbar. Wir können uns durch Menschenmengen hindurch bewegen, ohne scheinbar wahrgenommen zu werden. Wir glauben dann, dass wir für andere nicht existent sind. Klar, beim Einkaufen sprechen wir mit der Kassiererin und wir sprechen auch mit Arbeitskollegen, aber das ist nicht echt. Es ist nur ein Automatismus. Wir sind dann…

    Read more

  • Alles Bilder …

    Wir haben Bilder im Kopf. Auch Bilder darüber, wie Gott wohl sein mag. Diese Bilder werden, so glaube ich, sehr von uns selbst beeinflusst. Was wir denken, vermischt sich mit unseren Erfahrungen und Hoffnungen. Ein ängstlicher Mensch wird in Gott eher einen Beschützer sehen, denn das ist vielleicht das, was er braucht. Ein kranker Mensch…

    Read more

  • Eine ganz einfach Sache …

    … hat Frere Roger (Taize) immer gesagt und heute denke ich genauso. Seit vielen Jahren bin ich nun als Christ unterwegs. Ich habe viel Kirchen und Gemeinden auf meinem Weg kennengelernt. Ich habe Menschen getroffen, die angstvoll ihren Glauben leben und mit großer Mühe versuchen, alles richtig zu machen. Ich habe Menschen getroffen die aus…

    Read more

  • So wenig und so viel.

    Fast 40 Grad. Da ich nur bis 13:00 Uhr arbeiten muss, ist die Entscheidung klar. Ab ins Freibad. Herrlich das kühle Nass. Da häng ich am Beckenrand und schau mir die Szenerie an. Es ist ein altes Freibad, dass die Stadt aufgeben wollte. Ein Verein hat es übernommen und hat nur Geld für das nötigste.…

    Read more

  • Ein innerer Konflikt.

    Jetzt in diesen Tagen ist es wieder Thema: Wie stehen wir als Christen zu Waffen und Waffenlieferungen. Gerade für uns Christen sind das komplizierte Gedanken. Auf jeden Fall bin ich hier sozusagen für die Aufhebung des Fraktionszwanges, also es geht hier um Gewissensentscheidungen und wir sollten jede gut abgewogene Entscheidung akzeptieren, auch wenn sie nicht…

    Read more

  • Zwei Welten. (In der Osterzeit 2022 geschrieben.)

    Da treffen wohl zwei Welten aufeinander. Dieser schreckliche Krieg in der Ukraine und die Osterzeit. Da versucht sich ein Despot ein Reich zu bauen. Wie ein König in einem Reich, in dem nur er das sagen hat. Jeder der eine andere Meinung äußert, wird bedroht, eingesperrt oder vergiftet. Sein Reich soll wieder in seinen alten…

    Read more

  • Chancenlos?

    Immer mal wieder habe ich mir die Frage gestellt, ob Judas überhaupt eine Chance hatte. War er nicht dazu vorgesehen, der Verräter zu sein, um dann am Ende als Verlierer da zu stehen. Judas sah für sich keinen Ausweg mehr und erhängte sich (Matthäus 27). Sein Leben mündete nicht im Licht Gottes, … er ging…

    Read more

  • BILD

    An der falschen Front.

    An welcher Front arbeite ich mich ab? Wie leben in einer Zeit der Widersprüche, der Missverständnisse und manchmal auch des nicht verstehen Wollens. Die Sicherheit der eigenen Verständnisblase gibt man nur ungern auf. Es ist eine Zeit der Verunsicherung und, sind wir mal ehrlich, auch der Angst. Ich meine damit nicht nur Corona. Ich habe…

    Read more